Unterwegs im Unstrut-Hainich Kreis mit dem AK Arbeit/Soziales
Ein spannender Tag: gestern waren meine Kolleg*innen des AK Arbeit/Soziales zu Gast in meinem Wahlkreis. Mit den Gesundheitskiosken in der VG Bad Tennstedt und den AGATHE Beraterinnen der Stiftung Landleben bzw. dem Verein Landengel e.V. ist eine gute wohnortnahe Betreuung und Unterstützung im gesundheitlichen und sozialen Bereich möglich, erklärte uns Christopher Kaufmann. Der Verein „Frauen für Frauen“ mit dem Familienzentrum ist eine wertvolle Anlaufstelle für Beratung und hält auch der Frauenschutzwohnungen vor. Dies teilte uns Andrea Frank mit. In der Seniorenwohngemeinschaft "An der Waidmühle" in Großengottern werden pflegebedürftige Menschen sehr gut betreut. Einen Einblick gaben uns Kati Heinrich und Herr Freitag. Abschließend führte uns Veronika Klein vom Förderverein „Spittel“… Weiterlesen
400 Euro für die „Schreibwerkstatt“ des Family-Clubs
Jedes Jahr haben Jungen und Mädchen, die gern Geschichten schreiben, die Möglichkeit, ihr Talent noch zu bessern. Aus diesem Grund bietet der Family-Club des Familienzentrums des Deutschen Familienbandes LV Thüringen e.V. (Dfv Thüringen - Family-Club Familienzentrum) für junge Talente einmal im Jahr eine „Schreibwerkstatt“ auf der Runneburg in Weißensee an. Im letzen Jahr ist so ein kleines Buch mit wunderbaren Kurzgeschichten entstanden. Das unterstützt die Alternative 54 sehr gern. Die Spende wurde am Samstag durch unser Mitglied und MdL Cordula Eger überreicht. Weiterlesen
Unterwegs im Wahlkreis mit MdL Marit Wagler
Landwirtschaft prägt einen großen Teil in meinem Wahlkreis. Um Unternehmen besser kennen zu lernen, war ich gestern mit meiner Kollegin, Marit Wagler im Landkreis unterwegs beim Spargelhof Kutzleben und beim Bio Landwirtschaftsbetrieb Marold in Mittelsömmern. Neu für mich ist, dass neben dem Spargel jetzt auch Rhabarber angebaut und verkauft wird. Der Bio Betrieb Marold ist spezialisiert auf Samenbau und Sonderkulturen. Problematisch sind in beiden Unternehmen die steigenden Pacht- und Bodenpreise. Wenn wir regional angebaute Produkte vor Ort weiter anbauen wollen, braucht es Ackerland, dass für die Bäuerinnen und Bauern auch bezahlbar bleibt. Weiterlesen
Wahlkreisbüro Mühlhausen
Hauptmann Str.1a, 99974 Mühlhausen
Tel.: 0176 - 32898578
Email: wkb.eger@gmail.com
www.cordula-eger.de
Öffnungszeiten:
Do. 10.00 - 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Mitarbeiterin: Gabriele Méresse
Wahlkreisbüro Bad Langensalza
Kornmarkt 13, 99947 Bad Langensalza
Tel.: 03603 - 8101963
Email: wkb.eger@gmail.com
www.cordula-eger.de
Öffnungszeiten:
Di. 12.00 – 17.00 Uhr
Mi. 09.00 – 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Mitarbeiterin: Gabriele Méresse
Twitter@linke_thl
"...dass wir verstärkt über Lösungen reden...", sagt der @bodoramelow.
Apropos: Wie lauten eigentlich die konkret… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter