Zum Hauptinhalt springen

30. Jubiläum des Heimatvereins Herbsleben

Einen geselligen Nachmittag mit einer Zeitreise von 1993 bis heute mittels Bildern, Aufzeichnungen und Erzählungen durfte ich mit dem Herbslebener Heimatverein verbringen. Als Mitglied im Verein und als Abgeordnete gratuliere ich herzlich zum 30. Jubiläum. Auch wenn wir nur noch 31 Mitglieder unserem Verein sind, bin ich froh über das ehrenamtliche Engagement des Vorstandes und der Mitglieder. Denn die Mundart, Tradition und die Einzigartigkeit von Herbsleben kann so und muss auch künftig erhalten bleiben. Über jedes neue Mitglied freuen wir uns Weiterlesen


Courage-Preis 2023 für die Tafel Mühlhausen

Herzlichen Glückwunsch allen Preisträger*innen (für die sieben Anerkennungs- und Schüler*innenpreise) und vor allem der Tafel Mühlhausen, stellvertretend dafür Tafelkoordinatorin Veronika Broschat und den ehrenamtlichen Mitarbeitenden zum 12. Courage-Preis, den der Verein „Miteinander“ e.V., Netzwerk für Demokratie und Toleranz im Unstrut-Hainich-Kreis jährlich auslobt. In meiner Laudatio (danke, dass ich diese halten durfte) habe ich deutlich gemacht, dass die Mitarbeitenden der Tafel Mühlhausen mit der Außenstelle in Schlotheim und der Kindertafel sich in besonderer Weise täglich für das Gemeinwohl einsetzen, Courage zeigen und für sie nur eines zählt: und das ist die „Menschlichkeit“. Sie verändern jeden Tag die Welt: mit jeder Mahlzeit die sie verteilen, mit jedem freundlichen Wort,… Weiterlesen


Ca. 770.000 Euro für Familien im Unstrut-Hainich-Kreis

Anlässlich der Unterstützung des Landes Thüringen im Rahmen der regionalen Familienförderung für Landkreise und kreisfreie Städte für das Jahr 2023 in Höhe von 14,4 Mio. Euro erklärt Landtagsabgeordnete Cordula Eger: „Der Unstrut-Hainich-Kreis profitiert in diesem Jahr von 769.326,59 Euro (per Zuweisungsbescheid an das Landratsamt) für Angebote und Maßnahmen aus dem LP Solidarisches Zusammenleben der Generationen (LSZ). Im Landkreis können bestehende Angebote auch in diesem Jahr weiter finanziert werden. Dazu gehören u.a. die sechs Thüringer Eltern-Kind-Zentren(ThEKiZ), Beratungsangebote wie die Wohnungslosenhilfe, Frauenzentren oder Beratungs- und Familienzentren und acht Dörfkümmerer. Finanziert werden auch die sehr gut angenommenen Mikroprojekte (nichtinvestive Projekte zur Förderung… Weiterlesen

Wahlkreisbüro Mühlhausen

Hauptmann Str.1a, 99974 Mühlhausen
Tel.: 0176 - 32898578
Email: wkb.eger@gmail.com
www.cordula-eger.de

Öffnungszeiten:
Do. 10.00 - 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung

Mitarbeiterin: Gabriele Méresse

 

Wahlkreisbüro Bad Langensalza

Kornmarkt 13, 99947 Bad Langensalza
Tel.: 03603 - 8101963
Email: wkb.eger@gmail.com
www.cordula-eger.de

Öffnungszeiten:
Di. 12.00 – 17.00 Uhr  
Mi. 09.00 – 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Mitarbeiterin: Gabriele Méresse

Keine Nachrichten verfügbar.