Herzlichen Glückwunsch der TAFEL Mühlhausen zum 25 jährigen Jubiläum! Ich war gestern für unsere Fraktion zur Feierstunde und habe unsere guten Wünsche für die Zukunft überbracht. Die TAFEL in Mühlhausen leistet seit 25 Jahren eine wertvolle und wichtige Arbeit, auch im Ehrenamt. Dafür sind wir sehr dankbar - auch, dass sie sich mit großer Energie engagieren. Sie leisten wertvolle Unterstützung, die anderen Menschen in schwierigen Lebenslagen hilft, haben immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Menschen und ein großes Herz. Es ist eine gesamtgesellschaftliche und damit auch Aufgabe des Staates, dafür zu sorgen, Armut zu bekämpfen, und Menschen aus der Armutsspirale herauszuholen und für mehr soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit zu kämpfen, so wie es DIE LINKE tut. Weiterlesen
Im „Knotenpunkt für Groß und Klein“ in der LG Nottertal Heilinger Höhen gibt es täglich tolle Angebote für die ganze Familie. Es wird durch das Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen gefördert und der Landkreis ist Träger der Einrichtung. Im Näh-Café, dass jeden Di. um 14.30 Uhr stattfindet, steht das Miteinander im Mittelpunkt, egal ob beim Nähen, Stricken oder einfach nur im gegenseitigen Austausch bei einer Tasse Kaffee. Auch eine Kinderbetreuung wird für die kleine Auszeit der Erwachsenen angeboten. Es ist sehr beeindruckend, was die Mitarbeiterinnen bei der Umsetzung des LP LSZ in Schlotheim mit ihrem persönlichen Engagement und den Ideen der Familien auf die Beine gestellt haben. Weiterlesen
Cordula Eger, familien- und seniorenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, äußert deutliche Kritik an den heute bekannt gegebenen Eckpunkten der Kindergrundsicherung. Sie argumentiert, dass die Einigung der Ampelkoalition den Erwartungen der Gesellschaft nicht gerecht werde und Familien nur unzureichend entlaste. „Hier zeigt sich einmal mehr die Unentschlossenheit der Ampel, #Kinderarmut in Deutschland wirksam entgegenzutreten und diese konsequent zu bekämpfen.“ Weiterlesen