
Vor Ort für ältere Menschen da!
Heute war ich mit Dorfkümmerin Estella Ehrich-Schmöller unterwegs. In den regelmäßigen Sprechstunden in sechs Orten der VG Bad Tennstedt organisiert sie Arztbesuche, den Fahrdienst zum Arzt oder zum Marktbesuch nach Bad Langensalza, hilft beim Ausfüllen von Formularen, beim Beantragen von Pflegestufen und Haushaltshilfen, bei Alltagsproblemen und hat immer ein offenes Ohr. So kann sich morgen Frau Birkenbach über eine Torte zum 80. Geburtstag freuen, die durch die Dorfkümmerin organisiert und nach Hause gebracht wird.
Mittlerweile betreut die gelernte Krankenschwester bei ihren Hausbesuchen bis zu 30 Menschen in 10 Ortschaften in und um Kirchheilingen, da wo die Stiftung Landleben (http://www.stiftung-landleben.de) als ihr Arbeitgeber mit dem Projekt Landengel seinen Sitz hat. Die Unterstützungsleistung der Dorfkümmerin, die weit über ihre Arbeitszeit von 25 Stunden wöchentlich hinausgeht und im Ehrenamt erfolgt, wird so gut angenommen, dass immer mehr ältere Menschen davon profitieren möchten. Denn ihre lockere Art und Herzlichkeit, aber auch ihr Fachwissen haben sich schnell rumgesprochen. Sowohl während der Sprechstunde, als auch bei den Hausbesuchen ist Frau Erich-Schmöller sehr viel Dankbarkeit und Freude entgegen gebracht worden.
Für mich ist dieses Pilotprojekt, das finanziell vom Land Thüringen nicht über das Landesprogramm Familie, sondern im Rahmen der Dorfregionsförderung unterstützt wird, ein Erfolgsmodell nicht nur gegen Einsamkeit im Alter. Denn vor allem in den ländlichen Regionen unseres Freistaates haben es ältere Menschen oft schwer, den Alltag ganz alleine zu bestreiten. Unterstützungsleistungen, so wie sie Frau Ehrich-Schmöller mit viel Herzblut und Engagement erbringt, werden dringend gebraucht. Ich hoffe sehr, dass das Pilotprojekt weitergeführt werden kann und die Förderung durch das Land, auch eventuell nur anteilig, bleibt. Dafür werde ich mich einsetzen.
Wahlkreisbüro Mühlhausen
Görmarstraße 27, 99974 Mühlhausen
Tel.: 0176 - 32898578
Email: wkb.eger@gmail.com
www.cordula-eger.de
Öffnungszeiten:
Do. 10.00 - 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Mitarbeiterin: Gabriele Méresse
Wahlkreisbüro Bad Langensalza
Kornmarkt 13, 99947 Bad Langensalza
Tel.: 03603 - 8101963
Email: wkb.eger@gmail.com
www.cordula-eger.de
Öffnungszeiten:
Di. 12.00 – 17.00 Uhr
Mi. 09.00 – 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Mitarbeiterin: Gabriele Méresse

Vor Ort für ältere Menschen da!
Heute war ich mit Dorfkümmerin Estella Ehrich-Schmöller unterwegs. In den regelmäßigen Sprechstunden in sechs Orten der VG Bad Tennstedt organisiert sie Arztbesuche, den Fahrdienst zum Arzt oder zum Marktbesuch nach Bad Langensalza, hilft beim Ausfüllen von Formularen, beim Beantragen von Pflegestufen und Haushaltshilfen, bei Alltagsproblemen und hat immer ein offenes Ohr. So kann sich morgen Frau Birkenbach über eine Torte zum 80. Geburtstag freuen, die durch die Dorfkümmerin organisiert und nach Hause gebracht wird.
Mittlerweile betreut die gelernte Krankenschwester bei ihren Hausbesuchen bis zu 30 Menschen in 10 Ortschaften in und um Kirchheilingen, da wo die Stiftung Landleben (http://www.stiftung-landleben.de) als ihr Arbeitgeber mit dem Projekt Landengel seinen Sitz hat. Die Unterstützungsleistung der Dorfkümmerin, die weit über ihre Arbeitszeit von 25 Stunden wöchentlich hinausgeht und im Ehrenamt erfolgt, wird so gut angenommen, dass immer mehr ältere Menschen davon profitieren möchten. Denn ihre lockere Art und Herzlichkeit, aber auch ihr Fachwissen haben sich schnell rumgesprochen. Sowohl während der Sprechstunde, als auch bei den Hausbesuchen ist Frau Erich-Schmöller sehr viel Dankbarkeit und Freude entgegen gebracht worden.
Für mich ist dieses Pilotprojekt, das finanziell vom Land Thüringen nicht über das Landesprogramm Familie, sondern im Rahmen der Dorfregionsförderung unterstützt wird, ein Erfolgsmodell nicht nur gegen Einsamkeit im Alter. Denn vor allem in den ländlichen Regionen unseres Freistaates haben es ältere Menschen oft schwer, den Alltag ganz alleine zu bestreiten. Unterstützungsleistungen, so wie sie Frau Ehrich-Schmöller mit viel Herzblut und Engagement erbringt, werden dringend gebraucht. Ich hoffe sehr, dass das Pilotprojekt weitergeführt werden kann und die Förderung durch das Land, auch eventuell nur anteilig, bleibt. Dafür werde ich mich einsetzen.
Twitter@linke_thl
Wir machen jetzt Feierabend und danken @mdr_th fürs wach bleiben. Kommt gut ins Bett und bleibt gesund 💪💪💪 pic.twitter.com/nFfe9f3e5F
Mehr auf Twitter