
Erfolgreich gekämpft! Der Flugsportverein Otto Lilienthal darf bleiben!
Mit viel Unterstützung und Gesprächen mit politisch Verantwortlichen ist es dem Flugsportverein Otto Lilienthal gelungen, mit der Stadt Bad Langensalza einen neuen Pachtvertrag über die nächsten fünf Jahre zu schließen. Diesen Erfolg begrüße ich sehr! Ich habe mich im letzten Jahr zusammen mit der Stadtratsfraktion der LINKEN in Bad Langensalza und auf Landesebene durch eine parlamentarische Anfrage im Thüringer Landtag für den Flugsportverein eingesetzt und ihren Protest unterstützt.
Eine Verlängerung des Pachtvertrages war offen, da der Flugplatz am Fliegerhorst wegen des Ausbaus des Gewerbegebiets Nord weichen sollte. Durch einen Kompromiss aufgrund der Gespräche mit dem Wirtschaftsministerium wird das Gewerbegebiet nun kleiner und der Verein kann auf dem Flugplatz bleiben.
Ich wünsche den 45 Mitgliedern und dem Vorstand des Vereins alles Gute für die Zukunft. Auch, dass die Pläne, noch mehr Jugendliche für den Flugsport zu begeistern, umgesetzt werden können. Meine Unterstützung gibt es auch weiterhin!
Wahlkreisbüro Mühlhausen
Görmarstraße 27, 99974 Mühlhausen
Tel.: 0176 - 32898578
Email: wkb.eger@gmail.com
www.cordula-eger.de
Öffnungszeiten:
Do. 10.00 - 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Mitarbeiterin: Gabriele Méresse
Wahlkreisbüro Bad Langensalza
Kornmarkt 13, 99947 Bad Langensalza
Tel.: 03603 - 8101963
Email: wkb.eger@gmail.com
www.cordula-eger.de
Öffnungszeiten:
Di. 12.00 – 17.00 Uhr
Mi. 09.00 – 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Mitarbeiterin: Gabriele Méresse

Erfolgreich gekämpft! Der Flugsportverein Otto Lilienthal darf bleiben!
Mit viel Unterstützung und Gesprächen mit politisch Verantwortlichen ist es dem Flugsportverein Otto Lilienthal gelungen, mit der Stadt Bad Langensalza einen neuen Pachtvertrag über die nächsten fünf Jahre zu schließen. Diesen Erfolg begrüße ich sehr! Ich habe mich im letzten Jahr zusammen mit der Stadtratsfraktion der LINKEN in Bad Langensalza und auf Landesebene durch eine parlamentarische Anfrage im Thüringer Landtag für den Flugsportverein eingesetzt und ihren Protest unterstützt.
Eine Verlängerung des Pachtvertrages war offen, da der Flugplatz am Fliegerhorst wegen des Ausbaus des Gewerbegebiets Nord weichen sollte. Durch einen Kompromiss aufgrund der Gespräche mit dem Wirtschaftsministerium wird das Gewerbegebiet nun kleiner und der Verein kann auf dem Flugplatz bleiben.
Ich wünsche den 45 Mitgliedern und dem Vorstand des Vereins alles Gute für die Zukunft. Auch, dass die Pläne, noch mehr Jugendliche für den Flugsport zu begeistern, umgesetzt werden können. Meine Unterstützung gibt es auch weiterhin!
Twitter@linke_thl
Biste als Kreisverband mal 5 min mit #Mitgliederversammlung beschäftigt, befördern sie dir Abgeordnete - wir teilen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter