
Ab heute beginnt die Arbeit in den Impfzentren
Ab heute beginnt die Arbeit in den Impfzentren (nach Terminvereinbarung) zusätzlich zu den Angeboten zu Impfungen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern.
Im Unstrut-Hainich-Kreis hat das Impfzentrum im Hufeland Klinikum in Bad Langensalza seit dem 13.01.2021 seine Arbeit aufgenommen, ab dem 05. Februar folgt das Impfzentrum im Lindenhof 6 in Mühlhausen.
Zunächst werden Menschen der durch das Bundesgesundheitsamt eingeteilten höchsten Priorität geimpft. Das sind Personen über 80-jährige, Personen, die in Pflegeheimen leben oder arbeiten, u. ä. Personengruppen. Personen mit hoher und erhöhter Priorität folgen später.
Voraussetzung der freiwilligen Impfung ist ein Termin, der unter https://www.impfen-thueringen.de/index.html oder unter der Hotline 03643/4950490 vereinbart werden muss.
Nähere Informationen zu den Impfungen und den Priorisierungen findet man unter https://www.tmasgff.de/covid-19/impfen
Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Wahlkreisbüro Mühlhausen
Görmarstraße 27, 99974 Mühlhausen
Tel.: 0176 - 32898578
Email: wkb.eger@gmail.com
www.cordula-eger.de
Öffnungszeiten:
Do. 10.00 - 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Mitarbeiterin: Gabriele Méresse
Wahlkreisbüro Bad Langensalza
Kornmarkt 13, 99947 Bad Langensalza
Tel.: 03603 - 8101963
Email: wkb.eger@gmail.com
www.cordula-eger.de
Öffnungszeiten:
Di. 12.00 – 17.00 Uhr
Mi. 09.00 – 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Mitarbeiterin: Gabriele Méresse

Ab heute beginnt die Arbeit in den Impfzentren
Ab heute beginnt die Arbeit in den Impfzentren (nach Terminvereinbarung) zusätzlich zu den Angeboten zu Impfungen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern.
Im Unstrut-Hainich-Kreis hat das Impfzentrum im Hufeland Klinikum in Bad Langensalza seit dem 13.01.2021 seine Arbeit aufgenommen, ab dem 05. Februar folgt das Impfzentrum im Lindenhof 6 in Mühlhausen.
Zunächst werden Menschen der durch das Bundesgesundheitsamt eingeteilten höchsten Priorität geimpft. Das sind Personen über 80-jährige, Personen, die in Pflegeheimen leben oder arbeiten, u. ä. Personengruppen. Personen mit hoher und erhöhter Priorität folgen später.
Voraussetzung der freiwilligen Impfung ist ein Termin, der unter https://www.impfen-thueringen.de/index.html oder unter der Hotline 03643/4950490 vereinbart werden muss.
Nähere Informationen zu den Impfungen und den Priorisierungen findet man unter https://www.tmasgff.de/covid-19/impfen
Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Twitter@linke_thl
Wir machen jetzt Feierabend und danken @mdr_th fürs wach bleiben. Kommt gut ins Bett und bleibt gesund 💪💪💪 pic.twitter.com/nFfe9f3e5F
Mehr auf Twitter